Unbemannte Luftfahrzeuge (UAS) sind heutzutage wichtige Helfer in vielen Bereichen (Industrie, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben [BOS], Landwirtschaft, uvm.). Wir helfen Ihnen für Ihre Herausforderungen die richtigen Lösungen zu finden.
Wir untersuchen Windenergieanlagen zusammen mit spezialisierten
Gutachtern und bieten dadurch eine zeit- und kosteneffiziente
Lösung an.
Durch unsere Inspektionsflüge an Objekten kann ein kosten- und zeitoptimierter Ablauf zur Schadensbehebung erfolgen, da zunächst weder ein Industriekletterer, noch ein Gerüst benötigt wird. Diese Maßnahmen können auf Grundlage der von uns erstellten Bilder und Videos nach entsprechender Vorbereitung sinnvoll erfolgen.
Unsere Drohnen sind ausgestattet mit Kameras, deren Auflösungen immer dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und einen größtmöglichen optischen Zoom besitzen.
Beispielsweise sind Fotoauflösungen vom 20MP mit 23fachem Zoom und Weitwinkelaufnahmen mit 12MP möglich.
Ergänzt wird das Bild- und Video-Spektrum mit einer Wärmebildtechnologie, deren Empfindlichkeit <= 50 mK, also <= 0,05 °C beträgt.
Wir bilden Sie zum Drohnenpiloten aus. Durch unsere Schulung erhalten Sie einen Kenntnisnachweis zum Fliegen von Drohnen. Einen rechtlichen Überblick finden Sie hier beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).
Für weitere Informationen und Anfragen schauen Sie unter Kontakt nach.